Wie alles begann…
Angefangen hat alles im Jahre 1997, als wir uns darüber Gedanken gemacht haben, was uns die Zukunft bringen wird, insbesondere im Alter. Wir haben auch zu diesem Zeitpunkt erkannt, dass das bereits jahrzehntealte und vertraute Sozialsystem nicht mehr lange in der Form bestehen würde, wie wir es bisher kannten.
Kurz darauf haben wir uns entschlossen, in diese Materie einzutauchen und genau zu schauen, wo es Probleme gibt, bzw. wo man Situationen verbessern kann.
Im Jahr 2007 haben wir den Verein CURA gegründet und bemühten uns nach wie vor, den Menschen die notwendigen Informationen für allfällige Probleme und auch die passenden Lösungen näherzubringen. Wir wussten, dass eine demografische Überalterung stattfinden wird und auch wir zu dieser Personengruppe gehören werden.
Aus einer Projektarbeit ist sodann im Jahr 2013 das SeniorenNetz entstanden. Nunmehr konnten wir über das Internet Informationen an eine noch größere Personengruppe weitergeben.
Seit Beginn unserer Idee, die schon im Jahr 1997 geboren wurde, ist es unser Anliegen, die Zielgruppe über die Herausforderungen des Alters und alle damit verbundenen Fragen zu informieren.
Im Jahr 2017 hat sich das SeniorenNetz zum ersten Kompetenz-Zentrum für die anspruchsvolle Generation 50+ in Österreich entwickelt.
Im gleichen Jahr haben wir ein weiteres Projekt über das SeniorenNetz gestartet: ein spezielles Suchportal für unsere Zielgruppe. Diese Suchplattform wird stetig erweitert und aktualisiert.
Anfang des Jahres 2018 konnten wir dann einen weiteren Schritt gehen und haben einen interaktiven Webshop installiert, wo diverse Firmen interessante Produkte präsentieren können, damit unsere Zielgruppe auch darüber informiert wird, bzw. diese Exklusivität konsumieren kann.
Wir sehen uns daher als Drehscheibe für unsere Zielgruppe und sowohl auch für die Firmen und Institutionen, welche über das SeniorenNetz ihre anspruchsvollen Produkte bzw. Dienstleistungen anbieten.
Im ersten Quartal des Jahres 2018 haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie wir unserer Zielgruppe das SeniorenNetz bzw. dessen Dienstleistungen näherbringen und erklären können. Nach umfangreichem Gedankenaustausch mit unserem Team haben wir uns dazu entschlossen, ein gezeichnetes Erklärvideo für unsere Firma zu machen. Dies hat ganz gut funktioniert; das Video wurde hervorragend und wir haben es sowohl auf unserer Homepage im Slider als auch auf Youtube veröffentlicht. Wir finden, dass das Erklärvideo ganz wunderbar geworden ist und haben damit eine große Freude!
Im Spätsommer dieses Jahres haben wir zwei weitere Videos machen lassen. Das erste zeigt unseren interessanten Alltag im Büro und den Außendienst bei unseren Klienten. Das zweite Video stellt unser Suchportal vor und soll als Ansporn für Firmen dienen, die in irgendeiner Art und Weise mit Senioren und deren Angehörigen in Berührung kommen.
Da wir mit unserem Team gewachsen sind, haben wir im Winter 2018 unsere Telefonanlage erweitert. Ab März 2019 verfügt unsere Telefonanlage auch über einen tollen Ansagetext.
Das Jahr 2019 begann turbulent, Veränderungen tun immer gut und Reisende soll man ziehen lassen. Das Team strukturierte sich neu, die Ideen zur Organisation der ersten SeniorenNetz Gala wurden umgesetzt und dies mit großartigem Erfolg.
Wir durften weit über 100 Gäste im Casineum begrüßen, Christiane Stöckler führte, charmant wie immer, durch den Abend, der Seniorenbotschafter 2019/2020 vom SeniorenNetz, Manfred Grössler, sorgte, unterstützt von Erika Auner, für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung.
Erfreulicherweise gab es so viele positive Rückmeldungen, dass eine SeniorenNetz Gala 2020 bereits in Planung ist.
Wir haben unsere Social Media Aktivitäten intensiviert, um für interessiertes Publikum präsenter zu sein, dies hatte unter anderem auch zur Folge, dass Alex Rehak, ein Urgestein steirischer Popmusik, den Weg zum SeniorenNetz fand. Dieser widmete dem SeniorenNetz sein Lied „Du Sonne Du“, welches beim gesamten Team großen Anklang fand.
Auch der ORF klopfte bei uns an, was uns ganz besonders freute, wir bekamen so die Gelegenheit unsere Angebote und Leistungen einem breiten Publikum vorzustellen.
Sehr gefreut hat uns auch eine Kooperationsanfrage der Terme Sveti Martin; das Angebot vor Ort hält dem, was die Homepage verspricht, absolut stand. Da werden 2020 großartige Projekte entstehen, lassen Sie sich überraschen.
Wir haben noch viel vor und werden diese Geschichte laufend ergänzen.